News

Digitalisierung in der Pflege

Digitalisierung in der Pflege

Mehr Zeit und entspannter pflegen? Eine der größten „Zeitfresser“ in der Pflege ist die Dokumentation.

Online Bewerbung Sinn und Unsinn?

Online Bewerbung Sinn und Unsinn?

Im Zuge des Fachkräftemangels wird es interessanter auch im Bereich des HR immer mehr Technik einzusetzen um die Mitarbeiter zu entlasten, außerdem ist es schlicht modern und In.

Heiteres Wortspiel für Senioren

Heiteres Wortspiel für Senioren

Ein kognitives Wissensspiel für Senioren (auch Demenzkranke), Kinder mit und ohne Konzentration oder Lernproblemen, Menschen die Spaß am Spielen haben.

Hugo „Schlagfertigkeit und Körpersprache“

Hugo „Schlagfertigkeit und Körpersprache“

Hugo ist weiterhin ganz aktiv bei seiner Fortbildung. Nachdem er beim ersten Kursabend gelernt hat, wie Rechtfertigung auf seinen cholerischen Chef wirkt, bemüht er sich, ihm vorab den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Resilienz „Die Kunst, Probleme als Geschenk zu betrachten.“

Resilienz „Die Kunst, Probleme als Geschenk zu betrachten.“

Das Thema Resilienz findet immer mehr Interesse in Management und Personalführung. Als Teil der Salutogenese Forschung zeigt es, wozu Menschen fähig sind und welche erstaunliche Möglichkeiten zur Widerstandsfähigkeit und ständigen Neuorientierung, in uns verborgen sind.

Kontaktdaten

COM-INSTITUT
Sabine Hengst
Mühlweg 13
01662 Meißen

0049 (0)3521 4070431
0049 (0)170 6472286

info[at]com-institut.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.