Teambildung
„Wie machen SIE aus einem ICH ein WIR“
„Wie machen SIE aus einem ICH ein WIR“
Teams zu bilden oder neu zu formieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Dabei gilt es Punkte zu beachten, die in der Praxis dazu beitragen, dass dieses Team nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut zusammen arbeitet und erfolgreich und selbständig Projekte und Aufgaben ausführt. Umso besser Sie die Fähigkeiten und Eigenschaften der Teammitglieder erkennen und nutzen, umso entspannter ist die Zusammenarbeit. Es bedarf weniger Führung und unterstützt dadurch den Lenkungskreis und die Führungskräfte.
Inhalte
- Was ist ein Team?
- Wie funktionieren Teams?
- Spezifikation und Leadership
- SMART Prinzip
- Wie leiten Sie Teams an den Zielen des Unternehmens orientiert?
- Wie werden aus Unternehmenszielen Teamziele?
- Führungstechniken, Anforderungen und Persönlichkeit.
- Führungsstile welche gibt es und sind sie wirklich notwendig?
- Orientierung durch organisieren Rollenverständnis gendertypisch
- Umgang mit persönlichen Problemen , Diskussionen und Spannungen im Team
Ziel
Erweiterte Kenntnisse zu Teambildung, Führung und innovativen Entwicklung.
Aus Unternehmenszielen Teamziele bilden.
Sicherheit im Umgang mit den spezifischen Charakteristika der Teammitglieder.
Erfolgreicher Einsatz der fachlichen und persönlichen Fähigkeiten im Unternehmen und Team
Methoden
- Input durch den Trainer
- Einbeziehung von erlebten Situationen aus dem Alltag
- Rollenspiele
- Gruppenarbeit
- Praktische Übungen
- Fallbeispiele aus der Praxis
Bild: pixabay 1453895-1280 Grafik Mama-team meeting.
Text: COM-INSTITUT